Βίλα Τσακαλάκι
herzlich Willkommen!

36°31'04.1"N 22°22'27.6"E
villa tsakalaki
Καλώς ήρθατε, herzliche Willkommen in eurem einzigartigen Rückzugsort in der Mani – unserem Ferienhaus in Alleinlage auf der Peloponnes.
Willkommen in einem ganz besonderen Winkel der Mani, dem „Mittelfinger“ des Peloponnes – einem Ort, der für Alexa mehr als nur eine Region ist: Hier verbrachte sie ihre ersten zehn Lebensjahre, eine unbeschwerte Zeit, in der jeder Olivenbaum, jeder karge Felsen und jeder versteckte Pfad zu ihrem Spielplatz gehörte. Unser idyllisch gelegenes Ferienhaus, die „Villa kleiner Schakal“, ist tief in dieser persönlichen Geschichte verwurzelt. Nur einen Steinwurf entfernt liegt das malerische Stavri, in dessen Gassen Alexa als Kind viel Verstecken spielte. Fernab des modernen Trubels und des Massentourismus bietet dieser Ort eine einzigartige Gelegenheit, das authentische, raue Griechenland kennenzulernen.
Ob beim Spaziergang durch eines der schönsten Dörfer der Mani – Stavri, einem entspannten Kochabend mit frischen, lokalen Zutaten oder beim Lesen auf der Dachterrasse – hier könnt ihr abschalten und euch ganz auf die Schönheit der griechischen Landschaft und die Ruhe dieses besonderen Ortes einlassen. Die Atmosphäre im Haus, das wir mit viel Liebe zum Detail renoviert und mit unserem Hantwerck eingerichtet haben, macht euren Aufenthalt besonders und lässt euch die Zeit im Nu vergessen.
Genießt die unberührte Natur der Mani, tankt neue Energie und lasst euch vom Ambiente dieses Ortes verzaubern. Wir freuen uns darauf, euch in unserer Villa Tsakalaki bei Stavri zu begrüßen und euch die Schönheit dieses beeindruckenden Fleckchens Erde in der Mani näherzubringen.
Alexa & Peter
Hausbuch
In diesem Hausbuch findet ihr nützliche Informationen zu allem, was ihr für einen angenehmen Aufenthalt benötigt – von praktischen Details zur Ausstattung bis hin zu den 3 wichtigsten Hinweisen (in roter Schrift). Schaut bitte unbedingt vor eurer Buchungsanfrage rein.
Euer Wohlbefinden liegt uns am Herzen. Wenn ihr Fragen habt oder etwas benötigt, zögert nicht, euch bei uns zu melden. Wir wünschen euch eine unvergessliche Zeit in der „Villa kleiner Schakal“!
Anreise
Ab 16 Uhr seid ihr herzlich willkommen und könnt selbstständig über den Schlüsseltresor „einchecken“ – oder nach vorheriger Absprache auch etwas früher. Den Code für den Schlüsseltresor erhaltet ihr 3 Tage vor eurer gebuchten Anreise.
Abfall
Der Müll wird im Mülleimer neben dem Kühlschrank gesammelt. In Griechenland gibt es noch nicht überall eine Mülltrennung. Für den Biomüll stellen wir euch einen kleinen Topf mit Glasdeckel unter der Spüle zur Verfügung. Der Kompostplatz befindet sich direkt neben dem Schuppen. Die vollen Müllbeutel könnt ihr einfach in den Mülltonnen in der Kurve am Ortseingang von Stavri entsorgen.
Abreise
Es ist zwar schade, dass euer Aufenthalt zu Ende geht, aber bitte denkt daran, die Villa Tsakalaki bis spätestens 11 Uhr zu verlassen. Sollte es einen Wunsch nach einer späteren Abreise geben, sprecht uns einfach an – wir versuchen gerne eine Lösung zu finden.
Bedienungsanleitungen
Alle Bedienungsanleitungen sind in der grauen Schachtel „Manuals“ über der Eingangstür gesammelt. So könnt ihr euch schnell mit der Bedienung aller technischen Geräte des Hauses vertraut machen.
Besteck
Unser Holzbesteck ist ein kleiner Schatz! Achtet bitte darauf, es nicht zu lange im Wasser einzuweichen, damit es euch und uns noch lange erhalten bleibt.
Bettdecken
In den Schlafzimmern erwarten euch Vierjahreszeiten-Decken aus weicher Bio-Baumwolle. Diese lassen sich je nach Bedarf zusammen- oder auseinanderknöpfen. In den Sommermonaten findet ihr die zweite Hälfte der Decken bei Bedarf unter dem Bett.
Bettwäsche
Bei längeren Aufenthalten könnt ihr die Bettwäsche gerne selbst wechseln. Die Wechselsets findet ihr unter dem großen Bett in Plastiktaschen.
Couch
Sie lässt sich ausziehen und bietet bequem Platz für 2 Personen – perfekt für spontane Gäste.
Dachterrasse
Die Dachterrasse ist der wahre Star des Hauses! Sie bietet einen atemberaubenden Ausblick und ist der perfekte Ort, um den Tag bei einem guten Glas Wein ausklingen zu lassen. Ein niedriger Tisch steht dort schon für euch bereit. Alle anderen Möbel wie Liegen, Teppiche und Kissen könnt ihr nach Belieben nach oben mitnehmen. Genießt diesen besonderen Ort!
Endreinigung
Die Endreinigung ist bereits im Preis inbegriffen. Wir möchten euch jedoch bitten, die Villa Tsakalaki ordentlich und „besenrein“ zu verlassen.
Feuer
In den trockenen Monaten ist Feuer leider sehr gefährlich und daher verboten. Passt bitte auch (unterwegs) mit der Zigarettenglut auf.
Fenster
Die Fenster inkl. abgedunkelter Scheiben, integrierter, flexibler Moskitonetze und Fensterläden leisten bei jedem Wetter sehr gute Dienste. Bei eurer Ankunft sind die Fensterläden bereits geöffnet, während eures Aufenthaltes könnt ihr sie selbst bedienen.
Garten
Unser Garten ist ein noch wachsendes Paradies. Sobald ausreichend viel wächst, könnt ihr euch gerne reife Früchte und Kräuter für euren Genuss vor Ort pflücken.
Gartenbewässerung
In den trockenen Monaten kümmert sich Vangelis regelmäßig ca. alle 2-3 Tage ums Gießen. Falls ihr bestimmte Zeiten bevorzugt, könnt ihr uns das gerne mitteilen.
Gartenmöbel
Für euren gemütlichen Aufenthalt gibt es im Schuppen 2-3 Tischchen, 4 Regiestühle, 2 Gartenliegen und einen Sonnenschirm. Der Schlüssel für den Schuppen befindet sich im Haus, am Oktopus hängend. Auflagen für die Liegen und 4 Sitzkissen findet ihr im „Nordflügel“. Der Schirmständer wartet unter der Wendeltreppe auf euch.
Gesellschaftsspiele
Im Nordflügel in der gelben Kiste liegen: Vintage Spielesemmlaung, UNO, Phase 10, Schach und Kalaha.
Handtücher
Frische Handtücher, sowohl große als auch kleine Badetücher, liegen über der Badezimmertür. Zwei Strandtücher liegen unter dem Bett in einer Plastiktasche.
Hausreinigung
Falls ihr während eines längeren Aufenthalts mal den Staubsauger in die Hand nehmen oder die Böden feucht wischen möchtet, findet ihr alles dazu im Schuppen. (Staub)-Wischtücher sind unter der Spüle zu finden.
Haustiere
Hunde sind nach Absprache herzlich willkommen, wenn sie „stubenrein“ sind. Für unsere eigene Hündin haben wir ein orthopädisches Marken-Hundebett im Nordflügel bereitgestellt – dieses könnt ihr gerne nutzen. Näpfe stehen unter der Spüle bereit. Bitte denkt daran: Die Vierbeiner dürfen weder auf das Sofa noch auf die Betten.
Herd
Kochen mit Gas und elektrisch backen. Bitte nichts an der Gasflasche verändern. Falls die Gasflasche leer ist, bitte uns kontaktieren.
Heizung
Die Klimaanlage kann auch zum Heizen verwendet werden. Dazu bitte mit der Bedienungsanleitung gut auseinander setzen. Zu Beginn Geduld haben, es dauert ca. 5min. bis die erste Wärme zu spüren ist.
Holzofen
Holz dafür befindet sich im Schuppen. Die Holzkiste mit Zubehör steht in der Heizsaison rechts neben dem Ofen. Auf Wunsch senden wir gerne eine Feuerungsanleitung gesondert zu.
Jagdsaison
In der Mani herrscht gefühlt das ganze Jahr über Jagdsaison. Es kann daher vorkommen, dass ihr in der Nähe Schüsse hört, da mit Schrot auf Vögel und Niederwild gejagt wird.
Klimaanlage
Die Fernbedienung für die Klimaanlage findet ihr im Regal, direkt auf der Soundbox. So bleibt es auch bei heißen Sommertagen angenehm kühl. Selbstverständlich lässt sie sich auch zum Heizen einschalten. Dafür etwas Geduld haben, sie braucht ca. 5 min, bis sie angelaufen ist.
Küchengeräte
Diese Küchengeräte stehen euch gerne zur Verfügung: Zitruspresse, Wasserkocher, Toaster, Multi Stabmixer, Kaffee/Gewürzmühle, Frappéaufschäumer – ideal für einen guten Start in den Tag oder eine kleine Erfrischung zwischendurch.
Matratzen
Komfort ist uns wichtig! Die Matratzen bieten euch 2 verschiedene Liegehärten: „mittelfest“ und „fest“. Standardmäßig sind sie auf „mittelfest“ gedreht, aber bei Bedarf könnt ihr sie gerne umdrehen.
Musik
Zwei Musikboxen und ein Subwoofer mit AUX-Anschluss stehen für euch bereit, direkt neben der Couch.
Notfall
Im Bad findet ihr eine kleine Erste-Hilfe-Ausrüstung. Bei technischen Problemen kontaktiert uns bitte sofort, wir versuchen euch so schnell wie möglich weiter zu helfen.
Olivenöl
Das Olivenöl stammt direkt aus der Region und ist ein wahrer Genuss. Sollte die Flasche leer gehen, könnt ihr sie gerne vorsichtig aus dem Kanister unter der Spüle nachfüllen. Wenn ihr das Öl in größeren Mengen kaufen möchtet, stellen wir gerne den Kontakt zu einem lokalen Anbieter her.
Parken
Ihr könnt ganz bequem in der gesamten Einfahrt des Hauses parken.
Personen/Platzangebot
Das Haus ist für 2-4 Personen ausreichend großzügig. Insgesamt hat es 2 Schlafzimmer mit Platz für 4 Personen. (Auf der Schlafcouch haben nochmal 2 große oder 3 kleine Personen Platz.)
Das Besteck ist für 6 Personen ausgelegt. Das Geschirr reicht ebenfalls für eine max. Auslastung des Hauses. Am Esstisch können bis zu 6 Personen kuschelig drumrum sitzen.
Preis
Der Preis pro Nacht versteht sich inkl. aller anfallenden Verbrauchskosten, Bettwäsche, Handtücher und Endreinigung.
Rauchen
Im Haus selbst ist das Rauchen nicht gestattet. Bitte nutzt draußen ein Schraubglas als Aschenbecher.
Rauchmelder
In beiden Schlafzimmern gibt es Rauchmelder, die für eure Sicherheit sorgen.
Regen
Der Regen zeigt sich hier von Mai bis September eher selten. Sollte es dennoch einmal regnen, denkt bitte daran, die nicht regenfesten Möbel rechtzeitig nach innen zu bringen, um sie zu schützen.
Reiniger
Wollt ihr bei längeren Aufenthalten dazwischen mal durchwischen, so nutzt bitte für die Böden und Duschfliesen ausschließlich den speziellen „LEM 3 Bellinzione“-Reiniger nach Dosieranleitung.
Schakale
Die Schakale, die Namensgeber des Hauses, sind das ganze Jahr über zu hören, besonders in der Dämmerung. Die Rufe dieser scheuen und für uns ungefährlichen Tiere tragen zur ganz besonderen Atmosphäre der Umgebung bei. Lasst euch von ihnen verzaubern und genießt diesen besonderen Tagesausklang.
Schlüsseltresor
Der Schlüsseltresor rechts neben dem Gartentor beherbergt den Haupteingangsschlüssel am kleinen Holzhäuschen. Bitte entnehmt nur diesen, da die anderen Schlüssel Ersatzschlüssel sind und im Tresor bleiben sollen. Zusätzlich im großen Kasten gibt es ein Schloss für das Gartentor – dieses ist während eures Aufenthalts jedoch nicht von Bedeutung.
Spülen
Entfernt vor dem Spülen bitte alle Essensreste, vor allem Fett und Öl, mit Küchenpapier. So kommt es zu keiner unerwünschten Verstopfung in der Sickergrube.
Sport
Für sportliche Aktivitäten gibt es im „Nordflügel“ einen Basketball, Badmintonschläger und Federbälle. In der blauen Emailledose wartet ein Springseil auf euch, und das gelbe Kistchen enthält ein Yogabuch für Anfänger*innen. Der Basketballplatz befindet sich direkt unterhalb des Hauses, den Zugang erreicht ihr über den Weg nach Stavri.
Streuner
Manchmal kommen streunende Hunde und Katzen auf der Suche nach Futter, Wasser und Zuneigung vorbei. Ihr entscheidet, wieviel Kontakt ihr mit ihnen haben wollt, aber bitte lasst sie nicht ins Haus.
Stromausfall
Gelegentlich kann es zu Stromausfällen kommen, die i.d.R. nur ein paar Minuten bis maximal eine Stunde dauern. Sollte es länger dauern, kontaktiert uns bitte – wir kümmern uns so schnell wie möglich um alles Weitere. Kerzen und eine starke Taschenlampe sind im Haus vorhanden.
Teppiche
Ein hübscher „Perserteppich“ und 4 Flickerlteppiche warten unter den Betten darauf, von euch nach Belieben ausgerollt zu werden. Ob drinnen oder auf der (Dach)Terrasse – nutzt sie, um es euch noch gemütlicher zu machen.
Toilette
Bitte entsorgt Monatshygieneartikel und Klopapier ausschließlich im kleinen Mülleimer neben der Toilette um ein Verstopfen der Sickergrube zu vermeiden. Vielen Dank!
Tür
Die Haupteingangstür hat keine Klinke außen, das bedeutet, der Schlüssel muss immer außen steckenbleiben, solange ihr rein und raus geht. Falls ihr euch aus Versehen ausgeschlossen habt, befindet sich ein Ersatzschlüssel im Tresor.
In diesem Fall bitte nach Benutzung den Ersatzschlüssel wieder sofort in den Tresor hängen.
Überwachungskamera
Die Überwachungskameras sind nur aktiv, wenn das Haus unbewohnt ist, und decken zwei Bereiche ab: eine zeigt den Grundstückseingang samt Schlüsseltresor und die andere den Bereich rund um den Schuppen sowie den Hauseingang. Nach eurer Ankunft drehen wir die Kameras zur Wand und schalten alle Benachrichtigungen aus, damit ihr euren Urlaub ungestört genießen könnt. Sollte es euch dennoch nicht genug Privatsphäre geben, könnt ihr die Kameras vorsichtig mit Tüten abdecken.
Unterwegs sein
Dienstags und samstags könnt ihr mit dem kleinen Bus, der gegen 7:30 Uhr direkt am Haus vorbeifährt, nach Areopolis fahren. Haltet ihn dazu einfach mit Handzeichen an. Die Fahrt ist kostenlos, und der Bus hält an vielen Dörfern entlang der Strecke. Samstags gibt es vormittags in Areopolis einen Wochenmarkt. Um zurückzukommen, fährt der Bus gegen 13 Uhr in Richtung Stavri, allerdings sind die genauen Zeiten nicht immer sicher, also fragt lieber beim Busfahrer nochmal nach. Achtet darauf, rechtzeitig an der Straße zu stehen – der Bus kann auch ein paar Minuten früher oder später kommen.
Vorräte
„Geben und Nehmen“ lautet hier das Motto! Ihr könnt gerne etwas verwenden. Falls ihr nach eurem Aufenthalt etwas übrig habt, könnt ihr es gerne da lassen. So bleibt der Kreislauf lebendig.
Wasser
Das Leitungswasser in der Villa Tsakalaki ist trinkbar und von ausgezeichneter Qualität.
Waschmaschine
Unsere griechische Waschmaschine läuft zuverlässig und bietet ein Eco-Programm, das besonders umweltfreundlich ist. Waschmittel und Antikalk findet ihr unter der Spüle. Die Maschine braucht ein bisschen, bis sie mit Wasser versorgt ist, also bitte nicht ungeduldig werden. Am Ende des Waschprogramms verkündet sie ihre Fertigstellung mit einer fröhlichen Melodie.
W-LAN
Das Passwort für das W-LAN steht auf dem Router, der auf der Fensterbank hinter der Couch platziert ist.
Warmwasser
Für heißes Wasser müsst ihr etwa 20 Minuten vor dem Duschen oder Spülen den Boiler einschalten. Das geht ganz einfach: Kippt den Schalter „Boiler“ am Sicherungskasten, der sich über dem Kühlschrank befindet, nach oben. Um unnötigen Energieverbrauch zu vermeiden, schaltet den Boiler bitte nach Gebrauch wieder aus. Bei der Nutzung kann es zu Beginn durch den Druck zu etwas Wasseraustritt am Boiler kommen – dafür ist eine kleine gelbe Wasserauffangschale direkt unter dem Ventil da. Leert sie bitte regelmäßig aus, bevor sich zu viel Wasser sammelt.
Wendeltreppe
Die Wendeltreppe ist griechisch charmant aber „auf eigene Gefahr“ zu benutzen. Sie wurde nicht nach deutschen Sicherheitsstandards gebaut, so ist z.B. der höchste Tritt etwas höher als bei den anderen. Also bitte vorsichtig und langsam begehen.
Wildtiere
Unter/hinter jedem Stein können sich Eidechsen, Blindschleichen, Kröten, Käfer, Skorpione, Hundert- und Tausendfüßler, und sogar Schlangen verbergen. Aber keine Sorge, sie sind eher scheu. Auch größere Tiere, wie Wildschweine, Füchse, Schakale und Dachse sind hier unterwegs. Manchmal kommen sogar Schaf- und Ziegenherden oder frei herumlaufende Kühe in die Nähe. Fledermäuse fliegen bei Dämmerung durch die Luft, und Vögel singen ihre Lieder im Garten. Bitte respektiert die Tiere und lasst euch von ihrer Anwesenheit verzaubern. Und keine Sorge – gegen Mücken steht Spray bereit.
Zecken
Eine Zeckenzange befindet sich im Badkastl.
Austattung
- Hauswohnfläche innen ca. 45qm gesamt
- Südflügel-Schlafzimmer ca. 11qm mit Doppelbett 180x200cm
- Nordflügel-Schlafzimmer ca. 11qm mit 2 Einzelbetten 90x200cm
- Sehr gut ausgestattete Küche
- Wohnbereich mit Schlafcouch für 2 Personen
- Bettwäsche, Handtücher und Toilettenpapier werden gestellt
- Bad, ca. 3,5qm mit Regendusche, Duschgel, Shampoo und Vintage-Föhn
- Waschmaschine
- Klimaanlage und Holzofen im Wohn/Essbereich für ganzjährigen Komfort
- Kostenloses W-Lan im gesamten Haus
- Fenster mit flexiblen Moskitonetzen und getönten Scheiben
- Gesamter Fußboden schwellenlos und bis auf den Badboden, aus geöltem Naturstein verlegt
- 330qm Garten mit loser Natursteinmauer eingefasst
- 50qm Terrasse aus Naturstein, angenehm zum Barfußlaufen
- 50qm Dachterrasse mit Rundum-Aussicht (bei klarem Wetter sogar mir Meerblick ;-))
Lage Ferienhaus

Spaziergang durch Stavri
Nur 500 Meter entfernt: Das charmante Dorf Stavri – ein Ort zum Verlieben
Nur einen kurzen Spaziergang vom Ferienhaus entfernt liegt Stavri, ein kleines, traditionelles Dorf wie aus dem Bilderbuch. Mit derzeit nur 5 festen Einwohnern ist es ein Ort der Stille, der Ursprünglichkeit – und ein echter Geheimtipp für alle, die das authentische Griechenland erleben möchten.
Eingebettet in die Hochebene von Ano Poula, am südwestlichen Zipfel der wildromantischen Halbinsel Mani, lädt Stavri mit seiner einzigartigen Atmosphäre zum Verweilen ein. Naturstein-Häuser, verwinkelte Gassen und der weite Blick über die raue Mani-Landschaft schaffen eine Kulisse, wie man sie nur selten findet.
Als offiziell anerkannte traditionelle Siedlung versprüht Stavri historischen Charme und eine fast vergessene Ruhe – und doch ist man nur ca. 22 km von der belebten „Stadt“ Areopoli entfernt. Früher Teil der Gemeinde Oitylos, gehört das Dorf heute zur Gemeinde Ost-Mani, einer der ursprünglichsten Regionen Lakoniens.
Ob zum morgendlichen Spaziergang oder einfach nur, um die Seele baumeln zu lassen – Stavri ist ein kleines Stück Griechenland, das euer Herz im Sturm erobern wird.
Entfernungen
- Dorf Stavri: 500m
- Nächster Supermarkt: 3,6km Super Market «Μπεκάκος» in Kitta
- Nächste Strände: 4km "Kourkou", "Chalikia", "Kato Mezapos" in Mezapos
- Nächste Tankstelle: 8,2km AVIN (ΑΓΓΕΙΑΔΑΚΙ)ΓΕΡΟΛΙΜΕΝΑ - ΑΡΕΌΠΟΛΗΣ Richtung Areopolis
- Nächste Autowerkstatt: 22km ΕΚΟ - Γ. ΔΕΛΗΓΙΑΝΝΗΣ ΑΕ in Areopolis
- Nächste Krankenstation: 22km Κέντρο Υγείας in Areopolis
- Nächstes Krankenhaus: 85,5km LAKONIA GENERAL HOSPITAL - NURSING UNIT in Sparta
- Flughafen Athen: 345km
Ausflugsziele
- Kapelle Μονή Οδηγήτριας, Αγία Κυριακή Μάνης: 2,6km zu Fuß
- "Bratpfanne" mit Überresten fränkischer Burganlage, Κάστρο Τηγάνι: 3,5km zu Fuß
- Gerolimenas, hübscher Ort direkt am Meer mit Cafes, Restaurants und Minimarkt: 7,5km
- Tropfsteinhöhle in Pyrgos Dirou: 20km
- Südlichstes Festland Europas: Cape Tainaron Lighthouse, Ακρωτήριο Ταιναρο: 24km mit dem Auto + 2km zu Fuß
- Mystras, byzanthnische Ruinenstadt, Αρχαιολογικός Χώρος Μυστρά: 90km
- Monemvasia, pittoreske byzantinische Burgstadt: 114km
- Leonidio Hot Rock für Klettefans: 140km