Leo Becher

39,00 

ca. H 9,5cm –  ø 8,5cm – 350g – 250ml

Nur noch 1 vorrätig

Kategorien: ,

Beschreibung

Leo Becher

Handschmeichler – jetzt neu aus anthrazitfarbenem Ton (ohne Goldrand)


Entdecke dein neues Lieblingsstück – dieser handgedrehte Becher aus anthrazitfarbenem Steinzeugton ist nicht nur praktisch, sondern auch ein echter Blickfang! Mit seinem einzigartigen Animalprint, der individuell handbemalt wurde, verleiht er jedem Tisch eine chic-elegante Note.

Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten

Dieser Becher ist perfekt für einen großen Cappuccino, Kakao, Tee oder für Antipasti-Spießchen. Egal, ob du ein gemütliches Frühstück mit Freunden planst oder ein stilvolles Dinner veranstaltest – er passt zu jeder Gelegenheit und sorgt für das gewisse Etwas.

Einzigartiges Design

Jeder Becher ist ein Unikat, die mit viel Liebe zum Detail handgedreht und handbemalt wurde. Der einzigartige Leo Print verleiht ihm eine verführerische Ausstrahlung, die deine Gäste begeistern wird.

Bestelle jetzt dein handschmeichelndes, wildes Unikat!

100% hantwerck

So wird’s gemacht:

  1. Jedes einzelne Stück wird frei auf der Töpferscheibe aus Steinzeugton gedreht.
  2. Über Nacht dürfen sie unter einer Folie vorsichtig etwas trocknen und fester werden. 
  3. Am nächsten Tag wird die endgültige Form durch das Abdrehen gegeben. 
  4. Nun nochmal eine Nacht unter Papier vorsichtig weiter trocknen und dann ohne Abdeckung ca. eine Woche lang ganz durchtrocknen lassen. 
  5. Sobald die Produkte knochentrocken sind, dürfen sie in den Ofen zum 1. Brand (Schrühbrand) geschlichtet werden und bei ca. 950°C gebrannt werden.
  6. Zwei Tage später ist der Ofen soweit abgekühlt, dass er ausgeräumt werden kann.
  7. Danach werden sie für den Glasurbrand vorbereitet, d.h. scharfkantige Brösel werden abgeschliffen, Staub abgepustet, die Böden werden eingewachst, die Glasuren werden aufgerührt.
  8. Jetzt wird jedes Stück einzeln von Hand glasiert, handbemalt und überschüssige Glasur vom Boden abgewischt.
  9. Ist der große Ofen behutsam voll gesetzt, so dass ca. ein Fingerbreit zwischen allen Stücken frei ist, werden sie ein 2. Mal bei ca. 1250°C dichtgebrannt.
  10. Zwei Tage später ist der Ofen soweit abgekühlt, dass er wieder ausgeräumt werden kann.
  11. Bei Bedarf werden die Böden abgeschliffen.
  12. Endlich fertig und bereit für den Offline- und Onlineshop!