Brezel Tasse
49,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
ca. H 9,5cm – ø 8,5cm – 450g – 250ml
Vorrätig
Beschreibung
Brezel Tasse
A griabige Besonderheit
Unsere neueste Kreation: die handgedrehte Brezel-Tasse! Diese einzigartige Tasse ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch ein absolutes Must-Have für alle, die Brezeln lieben – und das sind ja schließlich die meisten von uns, oder?
Mit ihrem charmanten Griff in Brezelform bringt sie nicht nur Freude beim Trinken, sondern auch ein Lächeln auf dein Gesicht. Die aufwendige Glasurgestaltung, die aus fünf verschiedenen Farben besteht, macht jede Tasse zu einem Unikat. Innen in Transparent glänzend und außen in Schokolade, Karamell und Sahne matt glasiert, Fuß in Eisenoxyd gehalten.
Egal, ob du deinen Kaffee, Tee oder vielleicht sogar ein kühles Getränk genießen möchtest – diese Tasse sorgt dafür, dass jeder Schluck ein kleines Festl wird!
Gönn dir selbst oder deinen Liebsten diese besondere Tasse und bring ein Stück Handwerkskunst in den Alltag. Ein Prosit auf die Brezel! 🥨
100% hantwerck
So wird’s gemacht:
- Jedes einzelne Stück wird frei auf der Töpferscheibe aus Steinzeugton gedreht.
- Über Nacht dürfen sie unter einer Folie vorsichtig etwas trocknen und fester werden.
- Am nächsten Tag wird die endgültige Form durch das Abdrehen gegeben.
- Bei Bedarf kämen nach dem Abdrehen die Henkel und (angarnierten) Verzierungen an die Stücke.
- Nun nochmal eine Nacht unter Papier vorsichtig weiter trocknen und dann ohne Abdeckung ca. eine Woche lang ganz durchtrocknen lassen.
- Sobald die Produkte knochentrocken sind, dürfen sie in den Ofen zum 1. Brand (Schrühbrand) geschlichtet werden und bei ca. 950°C gebrannt werden.
- Zwei Tage später ist der Ofen soweit abgekühlt, dass er ausgeräumt werden kann.
- Danach werden sie für den Glasurbrand vorbereitet, d.h. scharfkantige Brösel werden abgeschliffen, Staub abgepustet, die Böden werden eingewachst, die Glasuren werden aufgerührt.
- Jetzt wird jedes Stück einzeln von Hand glasiert und überschüssige Glasur vom Boden abgewischt.
- Ist der große Ofen behutsam voll gesetzt, so dass ca. ein Fingerbreit zwischen allen Stücken frei ist, werden sie ein 2. Mal bei ca. 1250°C dichtgebrannt.
- Zwei Tage später ist der Ofen soweit abgekühlt, dass er wieder ausgeräumt werden kann.
- Bei Bedarf werden die Böden abgeschliffen.
- Endlich fertig und bereit für den Offline- und Onlineshop!
Das könnte dir auch gefallen …
-
- Ausverkauft
Bayerische Kollektion Schüsselchen
- 30,00 €
-